AGB
Allgemeines
Grundlegende Bestimmungen
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen 5 Places 2 Be, Marcel Heyer und Niklas Kuhn GbR (nachfolgend „Anbieter“ oder „wir“) und unseren Kunden (nachfolgend „Kunde“), die unsere Waren und Dienstleistungen erwerben. Diese AGB gelten für Verbraucher sowie für Unternehmer, sofern keine abweichenden Vereinbarungen schriftlich getroffen wurden.
Als Verbraucher wird jede natürliche Person angesehen, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die beim Abschluss eines Rechtsgeschäfts in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.
1.2. Wir behalten uns das Recht vor, diese AGB zu ändern. Etwaige Änderungen werden dem Kunden in Textform (z.B. per E-Mail) mitgeteilt. Widerspricht der Kunde den Änderungen nicht innerhalb von vier Wochen, gelten diese als angenommen.
Vertragsschluss
2.1. Die Darstellung unserer Produkte und Dienstleistungen stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar. Erst die Bestellung durch den Kunden stellt ein verbindliches Angebot dar. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir dieses Angebot durch eine Bestätigung in Textform (z.B. per E-Mail) annehmen.
2.2. Nach Aufgabe der Bestellung erhält der Kunde eine Bestellbestätigung per E-Mail, die alle wesentlichen Informationen enthält. Der Kunde hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist.
2.3. Im Bestellprozess hat der Kunde jederzeit die Möglichkeit, Eingabefehler zu korrigieren und die Bestellung zu überprüfen, bevor sie endgültig abgesendet wird.
2.4. Der Vertragstext wird in deutscher Sprache verfasst.
2.5. Der Kontakt zwischen uns und dem Kunden erfolgt in der Regel per E-Mail.
2.6. Bei digitalen Produkten erhält der Kunde ein einfaches, nicht übertragbares Recht, die Inhalte zu nutzen. Eine Weitergabe an Dritte oder Vervielfältigung der Inhalte ist ohne unsere ausdrückliche Genehmigung nicht gestattet.
Zahlungsmodalitäten
3.1. Der Kaufpreis ist mit Vertragsschluss sofort fällig. Die Zahlung erfolgt über die im Bestellprozess angebotenen Zahlungsmethoden.
3.2. Die zum Zeitpunkt der Bestellung angegebenen Preise sind bindend und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.
3.3. Ein Aufrechnungsrecht steht dem Kunden nur zu, wenn seine Gegenforderungen rechtskräftig festgestellt oder unbestritten sind.
Lieferbedingungen
4.1. Der Versand erfolgt gemäß den im Bestellprozess vereinbarten Konditionen. Die Versandkosten werden separat ausgewiesen und sind vom Kunden zu tragen.
4.2. Digitale Inhalte werden dem Kunden elektronisch, entweder als Download oder per E-Mail, bereitgestellt.
Widerrufsrecht
Sofern der Kunde als Verbraucher im Sinne des § 13 BGB handelt, steht ihm ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. Unternehmern im Sinne des § 14 BGB, die in Ausübung ihrer beruflichen oder gewerblichen Tätigkeit handeln, wird kein Widerrufsrecht eingeräumt. Details zum Widerrufsrecht sind der Widerrufsbelehrung auf der Produktseite zu entnehmen.
Veranstaltungen
Beim Erwerb eines Tickets für eine Veranstaltung durch den Kunden gelten folgende Bedingungen:
Sollte die Veranstaltung aus zwingenden organisatorischen oder wirtschaftlichen Gründen, die außerhalb unseres Einflussbereichs liegen, abgesagt werden müssen, informieren wir den Kunden umgehend und bieten eine Umbuchung auf eine spätere Veranstaltung an. Kosten, die der Kunde durch eine Reiserücktrittsversicherung oder andere Vorkehrungen hätte absichern können, werden nicht erstattet.
Für Absagen aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Anordnungen übernehmen wir keine Haftung.
Eine Haftung für vom Kunden gebuchte Transportmittel oder Übernachtungen bei Absage der Veranstaltung ist ausgeschlossen.
Gewährleistung
Sollten die gelieferten Produkte mangelhaft sein, stehen dem Kunden die gesetzlichen Gewährleistungsrechte zu. Der Kunde kann Nachbesserung verlangen, vom Vertrag zurücktreten, den Kaufpreis mindern oder Schadensersatz verlangen. Die Gewährleistungsfrist beträgt zwei Jahre ab Erhalt der Ware.
Haftungsbeschränkung
8.1. Wir haften für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Kunde vertrauen darf. Bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten haften wir jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden.
8.2. Diese Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei der Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit oder im Falle zwingender gesetzlicher Regelungen, wie dem Produkthaftungsgesetz.
8.3. Die Verfügbarkeit und Fehlerfreiheit unserer Online-Dienste können wir nicht garantieren. Für Ausfälle oder Unterbrechungen des Online-Handelssystems übernehmen wir keine Haftung.
8.4. Die Europäische Kommission bietet eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS), die unter http://ec.europa.eu/consumers/odr erreichbar ist. Wir nehmen jedoch nicht an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teil.
Schlussbestimmungen
9.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für die Aufhebung dieser Schriftformklausel.
9.2. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Zwingende Bestimmungen des Staates, in dem der Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
9.3. Sofern der Kunde seinen Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt nicht in Deutschland oder einem anderen EU-Mitgliedsstaat hat, ist der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten unser Geschäftssitz.
9.4. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Anstelle der unwirksamen Bestimmung treten die gesetzlichen Regelungen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommen.